16 Tage Neuseeland Panorama Rundreise

16 Tage / 15 Nächte
  • Abel-Tasman-Park-Neusseland
  • Otago Peninsula
  • Art-Deco-Architektur-in-Napier-Neusseland
  • Art-Deco-Architektur-in-Napier-Neusseland
  • Auckland New Zealand
  • Coromandel-Halbinsel-Neuseeland
  • Coromandel-Halbinsel-Neuseeland
  • Coromandel-Halbinsel-Neuseeland
  • Coromandel-Halbinsel-Neuseeland
  • Coromandel-Halbinsel-Neuseeland-
  • Te Puketea Bay, Abel Tasman National Park, Neusseland
  • Taranaki, Neuseeland
  • Neuseeland
  • Neuseeland (6)
  • Neuseeland (5)
  • Neuseeland (3)
  • Neuseeland (2)
  • das-geothermische-Wunder-Neuseelands-Rotoura
  • Coromandel-Halbinsel-Neuseeland

16 Tage Neuseeland Panorama

Unsere 16 Tage Neuseeland Rundreise beginnt in Auckland und führt über die Coromandel-Halbinsel nach Rotorua. Weiter geht es nach Wellington und per Fähre zur Südinsel. Dort erkunden Sie die Marlborough-Weinregion, Nelson, den Abel Tasman Nationalpark, die Westküste und Queenstown. Highlights sind der Milford Sound, Dunedin, die Otago-Halbinsel und der Lake Tekapo. Die Reise endet in Christchurch. Jede Etappe bietet spektakuläre Landschaften und kulturelle Erlebnisse, darunter Thermalgebiete, Maori-Kultur, Weingüter, Gletscher und Fjorde. Ideal für Natur- und Abenteuerliebhaber.

Auckland

Auckland, die größte Stadt Neuseelands, fasziniert mit ihrer dynamischen Mischung aus urbanem Leben und natürlicher Schönheit. Die Skyline wird vom ikonischen Sky Tower dominiert, der atemberaubende Ausblicke bietet. In den lebhaften Vierteln wie Ponsonby und Britomart pulsiert das Leben, mit trendigen Cafés, Boutiquen und Kunstgalerien. Die zahlreichen Strände, wie Mission Bay und Piha, laden zum Entspannen und Surfen ein. Auckland ist auch das Tor zu den malerischen Hauraki Gulf Islands, ideal für Tagesausflüge. Die reiche Maori-Kultur und die vielfältigen Festivals verleihen der Stadt eine einzigartige, multikulturelle Atmosphäre. Auckland ist ein Ort, der Abenteuer und Entspannung perfekt vereint.

Auckland-Neuseeland

Coromandel

Die Coromandel-Halbinsel, ein verstecktes Paradies auf der Nordinsel Neuseelands, lockt mit ihren goldenen Stränden und üppigen Wäldern. Besuche den berühmten Hot Water Beach, wo du deine eigene warme Quelle im Sand graben kannst. Die atemberaubende Cathedral Cove, mit ihren majestätischen Felsbögen, ist ein Muss für jeden Reisenden. Wanderwege durch den Coromandel Forest Park führen zu beeindruckenden Wasserfällen und bieten spektakuläre Ausblicke. Kleine, charmante Dörfer wie Coromandel Town verzaubern mit Kunsthandwerksläden und gemütlichen Cafés. Die klare Luft und die unberührte Natur machen die Coromandel-Halbinsel zu einem idealen Ort für Abenteuer und Erholung gleichermaßen.

Coromandel-Halbinsel-Neuseeland

 

Rotorua

Rotorua, das geothermische Wunder Neuseelands, ist ein Ort, der mit seiner einzigartigen Landschaft und reichen Maori-Kultur fasziniert. Überall dampfen heiße Quellen und sprudeln Geysire, wie der beeindruckende Pohutu Geysir im Te Puia Geothermal Park. Die bunten Thermalbecken im Wai-O-Tapu Thermal Wonderland sind ein wahres Naturkunstwerk. Erlebe die lebendige Maori-Kultur bei einem traditionellen Hangi-Festessen und faszinierenden Tanzvorführungen. Die üppigen Redwoods-Wälder laden zu abenteuerlichen Wanderungen und Mountainbike-Touren ein. Rotorua ist auch ein Paradies für Wellness-Liebhaber, mit zahlreichen Spas, die wohltuende Thermalbäder anbieten. Rotorua ist ein Ort, der Körper und Seele gleichermaßen belebt und inspiriert.

das-geothermische-Wunder-Neuseelands-Rotoura

Napier

Napier, die Art-Deco-Hauptstadt Neuseelands, verzaubert mit ihrer einzigartigen Architektur und malerischen Küstenlage. Nach einem verheerenden Erdbeben im Jahr 1931 wurde die Stadt im eleganten Art-Deco-Stil wieder aufgebaut, was ihr einen unverwechselbaren Charme verleiht. Spaziergänge entlang der Marine Parade bieten atemberaubende Ausblicke auf das Meer und Zugang zu wunderschönen Gärten. Besuche die zahlreichen Weingüter in der Umgebung von Hawke’s Bay und genieße preisgekrönte Weine. Das National Aquarium of New Zealand beeindruckt mit seiner vielfältigen Meeresfauna. Jährlich zieht das Art Deco Festival Besucher aus aller Welt an, die in die glamouröse Atmosphäre der 1930er Jahre eintauchen möchten. Napier ist ein Ort voller Geschichte, Kultur und Genuss.

Art-Deco-Architektur-in-Napier-Neusseland

Queenstown

Queenstown, das Abenteuerparadies Neuseelands, liegt malerisch am Ufer des glitzernden Lake Wakatipu und ist umgeben von majestätischen Bergen. Diese Stadt ist ein Mekka für Adrenalinjunkies: Bungee-Jumping, Skydiving, Jetbootfahren und Mountainbiking sind nur einige der aufregenden Aktivitäten, die hier auf dich warten. Im Winter verwandelt sich Queenstown in ein Skifahrerparadies mit erstklassigen Pisten. Die charmante Innenstadt bietet gemütliche Cafés, exzellente Restaurants und lebhafte Bars. Besuche die nahegelegenen Weingüter und probiere einige der besten Pinot Noirs der Welt. Die atemberaubende Landschaft und die unendlichen Abenteuer machen Queenstown zu einem unvergesslichen Reiseziel, das jeden Besucher in seinen Bann zieht.

queenstown-neuseeland

Dunedin

Dunedin, die schottisch geprägte Stadt im Süden Neuseelands, fasziniert mit ihrer reichen Geschichte und lebendigen Kultur. Die prächtige Architektur, wie das ikonische Dunedin Railway Station und die University of Otago, zeugen von vergangener Pracht. Die steilen Straßen, darunter die steilste der Welt, Baldwin Street, bieten einzigartige Ausblicke. Naturfreunde können auf der Otago Peninsula majestätische Albatrosse und seltene Gelbaugenpinguine beobachten. Der Botanische Garten und der Larnach Castle laden zu entspannten Spaziergängen ein. Die lebhafte Kunst- und Musikszene sowie die zahlreichen Festivals machen Dunedin zu einem kulturellen Hotspot. Dunedin ist ein Ort, der Geschichte, Natur und Kultur in perfekter Harmonie vereint.

Dunedin, Neuseeland

1

Tag 1 – Auckland

Im Laufe des Nachmittags eigene Anreise zum Hotel. Auf Wunsch kann ein Transfer gegen Aufpreis arrangiert werden. Die Zimmer stehen ab 15.00 Uhr zur Verfügung. Am Abend Begrüßung durch die Reiseleitung im Hotel.

Tag 2 – Auckland – Coromandel-Halbinsel – Rotorua

Der Bus verlässt Auckland in Richtung Süden, um Kurs auf die Coromandel Peninsula zu nehmen: Die Halbinsel ist ein kleines Naturparadies mit schroffen Felsmassiven im Innern und weichen Sandstränden drum herum. Am spektakulären Hot Water Beach bei Hahei dringen sogar heiße Thermalquellen durch den Sand an die Oberfläche. Die Route folgt dann dem Küstenverlauf weiter nach Süden, vorbei an der wald- und wasserreichen Wildnis des Kaimai Mamaku Forest Park und durch das fruchtbare Hinterland der Bay of Plenty. Sobald der ca. 80 km² große Lake Rotorua ins Blickfeld gerät, ist das „heiße Herz“ der Nordinsel erreicht: Aufregende Thermalgebiete umgeben den See, der aus der Caldera eines Vulkans entstanden ist. Ankunft in Rotorua, Thermalzentrum Neuseelands und wichtiges Zentrum der Kultur der Maori. (ca. 390km)

3

Tag 3 –  Aufenthaltstag in Rotorua

Vormittags besuchen Sie den Thermalpark Whakarewarewa mit dem Kulturzentrum Te Puia. Vor der Kulisse speiender Geysire und dampfender Quellen lernen Sie die Sitten und Bräuche der ersten Einwanderer Neuseelands kennen. Wohlmöglich bekommen Sie einen scheuen Kiwi-Vogel zu Gesicht: im Nachthaus, wo die beinahe ausgestorbene heimische Art im abgedunkelten Gehege gehalten wird. In Te Puia befindet sich auch das Maori Arts and Craft Institute, wo Sie Holzschnitzer bei ihrer Arbeit beobachten können. Doch zunächst ein reichhaltiges Buffet-Mittagessen mit köstlichen Speisen aus dem „Hangi“-Erdofen. Abschliessend werden Sie von den Maori mit farbenfroher polynesischer Folklore, wie traditionelle Tänze und Gesänge, überrascht. Auch der aufsehenerregende Kriegstanz, der „Haka“, darf nicht fehlen.

4

Tag 4 – Rotorua – Taupo – Napier

Weiterfahrt nach Wairakei mit Besuch der Maori des Ngati Tuwharetoa-Stammes. Nach der traditionellen Begrüßung besteht hier die einmalige Gelegenheit zu einem Gespräch und Gedankenaustausch mit einem Stammesältesten. Gelegenheit die Kultur der Maori zu erleben und direkt zu erfahren. Abgerundet wird Ihr Besuch bei den Ngati Tuwharetoa mit einem „Morning Tea“. Noch ein staunender Blick auf die schäumenden Kaskaden der mächtigen Huka Falls, wie die Wasserfälle
des Waikato River heißen, und der Bus fährt geradewegs hinab zum Lake Taupo, Neuseelands größtem See, entstanden bei einem gewaltigen Vulkanausbruch vor gerade mal knapp 27.000 Jahren. Im weiteren Verlauf folgt die Reiseroute in kurvigen Abschnitten und über bewaldete Hügel dem State Highway 5 nach Südosten. Eine einsame Landstraße mit nur wenigen kleinen Ansiedlungen entlang der Strecke. Im fruchtbaren Mündungstal des Esk River kommt dann wieder Meer in Sicht: Sie haben die sonnenverwöhnte Hawkes Bay erreicht. Direkt am Wasser liegt Napier, eine Stadt in konsequentem Art-déco-Stil. Einfach sehenswert! Der stilechte Wiederaufbau erfolgte nach dem Erdbeben im Jahr 1931, bei dem Napier fast gänzlich zerstört worden war. Ihr Hotel liegt zentral und nah an der attraktiven Strandpromenade – wie geschaffen zum abendlichen Flanieren. (ca. 240km).

5

Tag 5 – Napier – Wellington

BDer Bus verlässt die Hawkes Bay über Hastings, eine urbane Ansiedlung im Hinterland der Bucht. Ausgedehntes fruchtbares Farmland erstreckt sich Richtung Süden. Lehnen Sie sich in ihrem Sitz zurück und lassen typisch neuseeländisches Landleben an sich vorbei ziehen – mit verträumten Kleinstädten wie Greytown, wo noch eine ganze Reihe gut erhaltener Baudenkmäler aus Pionierzeiten die Hauptstraße säumt. Großstädtisch wird es früh genug: in Wellington, der stattlichen und eleganten Hauptstadt des Landes. Nach der Ankunft zeigt Ihnen eine kurze Stadtrundfahrt die Hauptsehens¬würdigkeiten, wie das Regierungsviertel, viktorianische Architektur in der City und den Mount Victoria, der weit über die ausladende Hafenbucht blicken lässt. Transfer zum zentral gelegenen Hotel. (ca. 350km).

6

Tag 6 – Wellington – Picton – Nelson

Am Morgen kurzer Transfer zum Fährhafen und schon beginnt die ca. dreieinhalbstündige Minikreuzfahrt zur Südinsel. Relaxen Sie an Bord und halten Ausschau nach Delfin-Schwärmen, die gerne das Fährschiff begleiten. Bei der Einfahrt in die Marlborough Sounds können Sie sich an der einsamen Fjordlandschaft satt sehen, bevor es in dem freundlichen Hafenstädtchen Picton wieder an Land geht. Rebenfelder soweit das Auge reicht zeugen in der Provinz Marlborough vom größten Weinanbaugebiet Neuseelands, bekannt für süffigen Sauvignon Blanc und würzigen Pinot Noir.
Über Havelock am stillen Pelorus Sound führt die Route in die sonnenverwöhnte Tasman Bay und nach Nelson, wo zahlreiche Künstler und Kunsthandwerker für ein ganz besonderes Flair sorgen. Ihr Hotelzimmer hier ist für zwei Nächte reserviert. (Fähre + ca. 150km).

7

Tag 7 – Ausflug zum Abel Tasman NP

Der Tagesausflug mit Bus und Boot bringt Sie mitten hinein in ein sanftes Naturparadies im Nordwesten der Südinsel. Goldgelbe Sandstrände zwischen grünem Regenwalddickicht und türkisfarbenen Meereswogen: Der Abel Tasman National Park schmeichelt der Schöpfung. Genießen Sie die Ausblicke vom Boot aus. Und achten Sie auf Robben, die sich gerne auf den Felsen in der Sonne wärmen. Boot- und Bustransfer zurück zum Hotel in Nelson. (ca. 130km).

8

Tag – Nelson – Punakaiki

Über Murchison fahren Sie zunächst durch die eindrucksvolle Schlucht des Buller River zur Westküste. Am Cape Foulwind führt ein Spaziergang zu einer großen Robbenkolonie. Mit Fernglas kann man die Tiere hier ganz nah sehen. Von nun an folgt die Route der wilden West Coast nach Süden. Die tosende Brandung der Tasmanischen See hat im Paparoa National Park die berühmten Pancake Rocks in Punakaiki aus dem Kalkstein gefräst: Steilfelsen, die wie riesige gestapelte Pfannkuchen anmuten – und mit spritzigen Wasserfontänen pitschnass machen, wenn man nicht aufpasst. Sie übernachten in einem idyllisch am Strand gelegenen Hotel in Punakaiki. (ca. 280km)

9

Tag 9 – Punakaiki – Hokitika – Franz Josef

Die Fahrt nach Süden folgt dem Küstenverlauf, vorbei an Greymouth, der größten West Coast Town. Jade war schon für die Maori von ganz besonderem Wert. In Hokitika sehen Sie, wie die Steine in einer Werkstatt zu Pretiosen geschliffen werden – und finden vielleicht Ihr ganz persönliches Reiseandenken. Weiter geht es die immergrüne Westküste entlang, über die einst boomenden Goldgräberorte Ross und Harihari. Ziel ist das Bergdorf Franz Josef unweit des gleichnamigen Gletschers, den Sie vom Tal aus sehen können. Die Busfahrt zum im Tal abschmelzenden Franz Josef Glacier beschert ein großartiges Naturschauspiel: aus zer¬klüfteten Eismassen rinnen graue Schmelzwasser durch satt grünen Regenwald – und bald darauf ins Meer. Bei gutem Wetter sollten Sie hier einen Helikopter-Rundflug (optional) über die Hochgebirgslandschaft des Westland National Park unternehmen. Aus der Luft bieten sich phantastische Ausblicke auf zerklüftetes Gletschereis und schneebedeckte Berggipfel. Der Nationalpark zählt zu den vielseitigsten und typischsten Neuseelands. Er beherbergt seltene Vogelarten, wie zum Beispiel den Kea, eine endemische Papageienart. Übernachtet wird in Franz Josef. (ca. 220km).

10

Tag 10 – Franz Josef – Mount Aspiring National Park Arrowtown – Queenstown

Noch lange Zeit flankieren die imposanten Regenwälder der Westküste die Reiseroute, bis hinauf zum Haast Pass, der Wasser- und Wetterscheide. Hier oben beginnt der Mount Aspiring National Park. Anschließend ändert sich die Vegetation abrupt: Gelbbraune, trockene Grassteppen zeugen von heißen Sommern im Binnenland Central Otagos. Die Route folgt nun den einsamen Ufern des Lake Wanaka und Lake Hawea. Erst am Nachmittag kehrt wieder Leben ein: in Arrowtown, einer hübsch hergerichteten Goldgräbersiedlung aus den Pioniertagen. Übernachtet wird in Queenstown, nur etwa 20 km entfernt. (ca. 360km).

11

Tag 11 – Aufenthaltstag in Queenstown

In dem populären Ferienort urlauben Sie in der ersten Reihe: am Fuß imposanter Bergmassive und direkt am tiefblauen See. Hier kommt keine Langeweile auf, versprochen! Nutzen Sie den programmfreien Tag zu einer romantischen Seefahrt mit dem historischen Dampfschiff „TSS Earnslaw“ (optional) oder fahren mit der Seilbahn (optional) auf Bob´s Peak, Bilderbuch-Panorama inklusive. Natürlich können Sie die Berghänge der Umgebung auch erwandern oder am Ufer entlang den herrlichen Seeblick genießen. Doch Queenstown ist vor allem bekannt als Abenteuerspielplatz Neuseelands: spektakuläre Aktivitäten für den ultimativen Adrenalinausstoß werden hier angeboten.

12

Tag 12 – Queenstown – Milford Sound/Fiordland National Park –Te Anau

Heute steht der berühmte Milford Sound auf dem Programm. Ein echtes Highlight, vor allem bei schönem Wetter. Doch zunächst fahren Sie durch das dünn besiedelte Innere der Südinsel nach Te Anau am gleich-namigen See, einem der tiefsten Neuseelands. Er liegt an der Grenze zum riesigen Fiordland National Park, der wegen seiner Einzigartigkeit zum UNESCO Naturerbe gehört. Von jetzt an flankiert unberührte Natur die Weiterfahrt bis zum Homer Tunnel. Dahinter führen enge Serpentinen steil abwärts, was bei guter Sicht phantastische Ausblicke auf den Milford Sound beschert. Seine Schönheit können Sie aber auch aus nächster Nähe bewundern: bei einer Schiffsrundfahrt bis zur Fjord-Öffnung an der Tasmanischen See. Die Rückfahrt endet in Te Anau. (ca. 410km).

13

Tag 13 – Te Anau – Dunedin

Die Fahrt an die Ostküste der Südinsel durchquert das fruchtbare Farmland von South Otago. Ziel ist Dunedin, eine schottisch geprägte Stadt, die Sie morgen näher kennenlernen werden. Denn heute Nachmittag erwarten Sie erst einmal außergewöhnliche Naturerlebnisse auf der benachbarten Otago-Halbinsel. Mit dem Bus geht es hinaus zur weltweit einzigen bekannten Festlandskolonie von Königsalbatrossen. Hier angekommen besuchen Sie das Royal Albatross Center wo Sie im Rahmen einer privaten Führung mehr über die majestätischen Vögel erfahren werden. Im Anschluss Transfer zum Hotel in Dunedin. (ca. 300km).

14

Tag 14 – Di Dunedin – Oamaru – Twizel

Eine Rundfahrt durch Dunedin lässt erahnen, wie reich die Stadt zur Zeit des Goldrauschs in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts war. Viele stattliche Bauten stammen aus dieser Zeit. Anschließend folgt die Route der Ostküste nach Norden, um bei Moeraki mysteriöse Steinkugeln am Strand in Augenschein zu nehmen. Die Entstehung der „Moeraki Boulders“ gibt noch so manches Rätsel auf. Über den einstigen Überseehafen Oamaru und durch das Waitaki-Tal fahren Sie weiter in das Landesinnere nach Twizel, wo Sie in einem behaglichen Hotel die Nacht verbringen. Bei klarer Sicht reicht der Blick bis zum schneebedeckten Aoraki Mount Cook, dem mit 3.724 m höchsten Berg Neuseelands. (ca. 270km).

15

Tag 15 – Mi Twizel – Lake Tekapo – Christchurch

Die Busreise durch das dünn besiedelte Tussok-Plateau des Mackenzie Country Richtung Norden macht Halt am Lake Tekapo. Bei gutem Wetter haben Sie hier Gelegenheit zu einem Panorama- Rundflug (optional) über die schneebedeckten Bergmassive der Southern Alps. Doch die Aussicht am Boden ist auch nicht schlecht: auf die hübsche Kapelle vor grandiosem Alpenpanorama und tiefgründigem See. Bald wechselt die Landschaft, Sie erblicken saftige Wiesen, Weiden und fruchtbares Ackerland. Fairlie, Geraldine und Ashburton liegen am Weg – unaufgeregte, aber ertragreiche landwirtschaftliche Zentren. Ziel ist die die größte Stadt der Südinsel, Christchurch. Nach der Ankunft eine kurze Stadtrundfahrt. (ca. 320km)

16

Tag 16 – Christchurch

Das Programm endet am Morgen nach dem Frühstück im Hotel in Christchurch. Ein Flughafentransfer kann auf Wunsch gegen Aufpreis organisiert werden.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „16 Tage Neuseeland Panorama Rundreise“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert