23 Tage Neuseeland Rundreise

23 Tage / 22 Nächte
  • Lake-Taupo-Waikato-Neuseeland
  • aktiv-vulkan-bei-weisser-insel-neuseeland
  • aktiv-vulkan-bei-weisser-insel-neuseeland
  • Auckland, Neuseeland (1)
  • Bay of Islands, Neuseeland (1)
  • Bay of Islands, Neuseeland (2)
  • Bay of Islands, Neuseeland (3)
  • Bay of Islands, Neuseeland (4)
  • Coromandel-Halbinsel-Neuseeland (1)
  • Hobbiton, Matamata, Neuseeland (1)
  • Hobbiton, Matamata, Neuseeland (2)
  • Marlborough-Neuseeland (1)
  • Marlborough-Neuseeland (2)
  • Mount Maunganui, Neuseeland (2)
  • Port Hills-Neuseeland (3)
  • Whakatane-Bay of Plenty-Neuseeland
  • Whakatane
  • Queenstown, Neuseeland

23 Tage Rundreise durch Neuseeland

Unsere 23-tägige Neuseeland-Rundreise startet in Auckland und führt durch die Bay of Islands, Coromandel-Halbinsel, Rotorua und Wellington. Auf der Südinsel erkunden Sie die Marlborough-Weinregion, Nelson, den Abel Tasman Nationalpark, die Westküste, Queenstown und den Fiordland Nationalpark. Höhepunkte sind Besuche in Hobbiton, Whale Island, dem Tongariro Nationalpark, und eine Radtour auf dem Otago Central Rail Trail. Die Reise endet in Christchurch, wo Sie die Erholung der Stadt nach den Erdbeben sehen. Jede Etappe bietet atemberaubende Landschaften und kulturelle Erlebnisse.

Auckland

Auckland, die strahlende Metropole Neuseelands, begeistert mit einer einzigartigen Mischung aus urbanem Flair und natürlicher Schönheit. Die Skyline wird vom majestätischen Sky Tower dominiert, der atemberaubende Ausblicke bietet. Entdecke die lebhaften Viertel wie Ponsonby und Britomart, wo trendige Cafés, Boutiquen und Kunstgalerien auf dich warten. Die zahlreichen Strände, wie Mission Bay und Piha, laden zum Entspannen und Surfen ein. Auckland ist auch das Tor zu den malerischen Hauraki Gulf Islands, ideal für Tagesausflüge und Abenteuer. Die reiche Maori-Kultur und die vielfältigen Festivals verleihen der Stadt eine besondere, multikulturelle Atmosphäre. Auckland ist ein Ort, der Abenteuer und Entspannung perfekt vereint.

Auckland, Neuseeland

Bay of Islands

Die Bay of Islands, ein tropisches Paradies im Norden Neuseelands, lockt mit kristallklarem Wasser und über 140 idyllischen Inseln. Dieses maritime Juwel ist ein Eldorado für Segler, Schnorchler und Taucher, die die bunte Unterwasserwelt und historischen Schiffswracks erkunden möchten. Besuche das charmante Städtchen Russell, einst berüchtigt als “Höllenloch des Pazifiks”, und genieße die entspannte Atmosphäre. Historische Stätten wie das Waitangi Treaty Grounds bieten einen tiefen Einblick in die Geschichte Neuseelands. Delfine und Wale tummeln sich in der Bucht und machen Bootstouren zu einem unvergesslichen Erlebnis. Die Bay of Islands ist ein Ort voller natürlicher Schönheit und Abenteuer, der jeden Besucher verzaubert.

Bay of Islands, Neuseeland

Coromandel-Halbinsel

Die Coromandel-Halbinsel, ein verstecktes Juwel auf der Nordinsel Neuseelands, verzaubert mit ihren goldenen Stränden und üppigen Wäldern. Besuche den berühmten Hot Water Beach, wo du deine eigene warme Quelle im Sand graben kannst. Die atemberaubende Cathedral Cove, mit ihren majestätischen Felsbögen, ist ein Muss für jeden Reisenden. Wanderwege durch den Coromandel Forest Park führen zu beeindruckenden Wasserfällen und bieten spektakuläre Ausblicke. Kleine, charmante Dörfer wie Coromandel Town verzaubern mit Kunsthandwerksläden und gemütlichen Cafés. Die klare Luft und die unberührte Natur machen die Coromandel-Halbinsel zu einem idealen Ort für Abenteuer und Erholung gleichermaßen.

Coromandel-Halbinsel-Neuseeland

Hobbiton

Hobbiton, das magische Filmdorf in Neuseeland, entführt dich in die zauberhafte Welt von “Der Herr der Ringe” und “Der Hobbit”. Eingebettet in die sanften Hügel von Matamata, erweckt dieses idyllische Dorf die Fantasie zum Leben. Spaziere durch die malerischen Gassen, vorbei an den gemütlichen Hobbit-Höhlen mit ihren bunten Türen und blühenden Gärten. Besuche das berühmte Green Dragon Inn und genieße ein erfrischendes Ale wie ein echter Hobbit. Die detailgetreue Gestaltung und die atemberaubende Landschaft machen Hobbiton zu einem unvergesslichen Erlebnis für Filmfans und Naturliebhaber gleichermaßen. Tauche ein in die Welt von Mittelerde und lass dich von der Magie verzaubern.

Hobbiton, Matamata, Neuseeland

Whakatane

Whakatane, eine charmante Stadt an der Ostküste der Bay of Plenty in Neuseeland, ist ein Tor zu unvergesslichen Abenteuern. Bekannt für das sonnige Klima und die herzliche Gastfreundschaft, bietet Whakatane atemberaubende Strände wie Ohope Beach, ideal zum Schwimmen und Surfen. Die nahegelegene White Island, Neuseelands aktivster Vulkan, lockt mutige Entdecker zu faszinierenden Touren. Die reiche Maori-Kultur ist überall präsent, besonders im Mataatua Wharenui, einem prachtvollen Versammlungshaus. Wanderwege wie der Kohi Point Scenic Track bieten spektakuläre Ausblicke auf die Küste. Whakatane ist ein Ort, der Natur, Kultur und Abenteuer in perfekter Harmonie vereint.

Whakatane

Lake Taupo

Lake Taupo, der größte See Neuseelands, liegt majestätisch im Herzen der Nordinsel und bietet eine Fülle von Abenteuern und Entspannung. Entstanden durch einen gewaltigen Vulkanausbruch, ist der See heute ein Paradies für Wassersportler: Segeln, Angeln und Kajakfahren sind nur einige der Aktivitäten, die dich erwarten. Die beeindruckenden Huka Falls und die heißen Quellen von Spa Park laden zu unvergesslichen Naturerlebnissen ein. Entdecke die Maori-Felszeichnungen entlang der Küste oder genieße eine Bootstour auf dem kristallklaren Wasser. Die malerische Stadt Taupo bietet gemütliche Cafés, Restaurants und Kunstgalerien. Lake Taupo ist ein Ort, der jeden Besucher mit seiner Schönheit und Vielfalt verzaubert.

Lake Taupo, Waikato, Neuseeland

Marlborough

Marlborough, ein malerisches Weinbaugebiet im Norden der Südinsel Neuseelands, ist berühmt für seine erstklassigen Sauvignon Blancs. Die sanften Hügel und weiten Weinberge laden zu genussvollen Weinproben und entspannten Radtouren ein. Die Marlborough Sounds, ein Labyrinth aus Wasserwegen und grünen Halbinseln, bieten spektakuläre Landschaften und sind ideal für Segeln, Kajakfahren und Delfinbeobachtungen. Besuche das charmante Städtchen Blenheim mit seinen gemütlichen Cafés und Restaurants. Die Queen Charlotte Track, ein bekannter Wanderweg, bietet atemberaubende Ausblicke und unvergessliche Naturerlebnisse. Marlborough ist ein Paradies für Genießer und Abenteurer gleichermaßen, das jeden Besucher mit seiner Schönheit und Vielfalt begeistert.

Marlborough-Neuseeland

Port Hills

Die Port Hills, eine beeindruckende Hügelkette in der Nähe von Christchurch auf der Südinsel Neuseelands, bieten atemberaubende Ausblicke und vielfältige Outdoor-Aktivitäten. Diese malerischen Hügel laden zu Wanderungen und Mountainbike-Touren ein, mit Wegen wie dem berühmten Crater Rim Track, der spektakuläre Panoramen über die Canterbury-Ebene und den Pazifischen Ozean bietet. Die botanischen Wunder des Ohinetahi Gardens und die historische Sign of the Kiwi Teestube sind perfekte Orte für eine entspannte Pause. Abenteuerlustige können sich im Rapaki Track oder in den Bowenvale Trails austoben. Die Port Hills sind ein Paradies für Naturliebhaber und Abenteurer, das jeden Besucher verzaubert.

Port Hills-Neuseeland

1

Tag 1 – Auckland

Im Laufe des Tages eigene Anreise zum Hotel. Auf Wunsch kann ein Transfer gegen Aufpreis arrangiert werden. Die Zimmer stehen ab 15.00 Uhr zur Verfügung. Am Abend Begrüßung durch die Reiseleitung.

Tag 2 – Auckland – Bay of Islands und Sundowner Cruise

Am Morgen geht es über die Hafenbrücke Richtung Norden: auf dem State Highway 1 über Whangarei, die Hauptstadt des “winterlosen Nordens”, zur subtropischen Bay of Islands. Am späten Nachmittag lädt ein Segel Katamaran zu einer romantischen Sundower Cruise ein: bei Sonnenuntergang unter gesetzten Segeln durch die malerische Bay of Islands. Wieder an Land gehen Sie in dem hübschen historischen Küstenort Russell – gute Gelegenheit für einen stimmungsvollen Spaziergang auf der Promenade. Anschließend bringt Sie die Personenfähre zurück nach Paihia. Sie übernachten unweit der Waitangi Treaty Grounds, wo 1840 ein folgenschwerer Vertrag zwischen britischer Krone und den Maori die neuseeländische Nation begründetet hat. (ca. 240 km)

3

Tag 3 –  Aufenthaltstag in der Bay of Islands

Dieser Tag steht zur freien Verfügung. Wer bis zur aufregenden Nordspitze Neuseelands vorstoßen will, sollte sich heute einem ganztägigen Busausflug zum Cape Reinga anschließen (optional). Dort werden Sie nicht nur Zeuge der schäumenden Vereinigung von Südpazifik und Tasmanischer See, sondern befahren auf dem Hin- oder Rückweg (gezeitenabhängig) auch ein gutes Stück Sandpiste auf dem schier endlosen Ninety Mile Beach: Meerblick garantiert! Sehr empfehlenswert ist alternativ auch eine Wanderung zu den Haruru-Fällen.

4

Tag 4 – Bay of Islands – Auckland

Am Vormittag kreuzen Sie an Bord eines Ausflugsschiffs durch das bezaubernde Insellabyrinth der Bay of Islands. Hier nahm im 19. Jahrhundert die koloniale Erschließung des Landes ihren Anfang: ein abenteuerliches Stück Historie, das vielerorts Spuren hinterlassen hat. Am Cape Brett zieht ein felsiges Eiland mit dem berühmten „Hole in the Rock“ alle Blicke auf sich. Halten Sie dennoch Ausschau nach Delfinen. Selbst Schwertwale (Orcas) tauchen hier manchmal auf. Dann legt das Boot an der Urupukapuka Insel an: spazieren Sie an der weissandigen Otehei Bay oder auf einen naheliegenden Hügel mit einem fantasitschen Rundblick auf die Bay of Islands. Anschliessend Fahrt von der Bay of Islands über Whangarei zurück nach Auckland. (ca. 240 km).

5

Tag 5 – Auckland – Coromandel-Halbinsel

Morgens verlässt der Bus Auckland in Richtung Süden, um Kurs auf die Coromandel Peninsula zu nehmen: Die Halbinsel ist ein kleines Naturparadies mit schroffen Felsmassiven im Innern und weichen Sandstränden drum herum. Am spektakulären Hot Water Beach bei Hahei dringen sogar heiße Thermalquellen durch den Sand an die Oberfläche. Im Anschluss Weiterfahrt zur Cathedral Cove. Eine kurze Wanderung führt Sie zu einem weißen Traumstrand vor dramatischer Felskulisse. Übernachtet wird in einem kleinen Küstenort an der landschaftlich reizvollen Ostseite.( ca. 270 km).

6

Tag 6 – Coromandel-Halbinsel – Hobbiton – Whakatane

Zunächst ein ebenso unterhaltsamer wie fotogener Abstecher zur „Mittelerde“: Bei Matamata besuchen Sie Hobbiton, das einzig erhaltene Film-Set für die erfolgreiche Kino-Trilogie „Der Hobbit“. Nicht nur für Cineasten und Tolkin-Fans ein unvergessliches Erlebnis. Die Route führt anschließend an die fruchtbare Bay of Plenty, durch das landesweit größte Anbaugebiet saftiger Kiwi-Früchte, zum freundlichen Hafenstädtchen Whakatane, einem der sonnigsten Orte Neuseelands. Hier macht weit vor der Küste White Island mit Rauchzeichen auf sich aufmerksam. (ca. 320km).

7

Tag 7 – Ausflug Whale Island – Rotorua

HSind Sie neugierig auf die vorgelagerte Vogelschutzinsel Whale Island? Dann sollten Sie heute einen optionalen, halbtägigen Schiffsausflug dorthin unternehmen. Mit dem Schiff geht es direkt zur Whale Island, die von den Maori Moutohorā genannt wird. Erfahrene Guides führen Sie über die Insel mit seltenen einheimischen Vögeln zu einer Robbenkolonie. Wer noch Lust hat nimmt am Ende der Tour an einem erfrischenden Bad an den heissen Quellen des Sulpher Beach teil. Wer lieber in Whakatane bleibt, kann durch die abwechslungsreiche Umgebung spazieren oder ein Marae, die traditionelle Versammlungsstätte der Maori, besuchen (optional). Anschließend Fahrt nach Rotorua. Nach Ankunft in Rotorua erfolgt eine kurze Stadrundfahrt. Abends werden Sie von den Maori mit farbenfroher polynesischer Folklore überrascht: Auf traditionelle Tänze und Gesänge – auch der aufsehenerregende Kriegstanz, der „Haka“, darf nicht fehlen – folgt ein Hangi, das ursprünglich im Erdofen gegarte, typische Festmahl.(ca. 90 km)

8

Tag – Aufenthaltstag in Rotorua

Dieser Tag steht zur freien Verfügung. An den Schwefelgeruch, der über dem Stadtgebiet liegt, haben Sie sich sicher längst gewöhnt. Die Stadt liegt inmitten
aufregender Thermalgebiete und fungiert als ein bedeutendes Kulturzentrum der Maori. In und um Rotorua gibt es allerhand zu erleben. Ihre Reiseleitung berät Sie gerne.

9

Tag 9 – Rotorua – Lake Taupo – Tongariro Nationalpark

Am frühen Morgen Aufbruch in Richtung Lake Taupo. Auf dem Weg dorthin besuchen Sie aber noch das einmalige Waimangu Volcanic Valley, wo Sie bei einem Spaziergang vulkanische Aktivitäten hautnah miterleben dürfen. Im Anschluss fahren Sie weiter Richtung Süden und nach kurzer Busfahrt erreichen Sie die mächtigen Huka Falls. Die schäumenden Kaskaden des Waikato River wollen wir uns vom Fahrrad aus ansehen, bevor wir dem Waikato Tal folgend zum Aratiatia Wasserkraftwerk radeln. Hier wird der Waikato River, der längste Fluss Neuseelands gestaut und seine natürliche Kraft wird in umweltfreundliche Energie umgewandelt. Dann wird es heisser, der dampfende Bachverlauf zeugt von den unterirdischen Aktivitäten, die in der Nähe von einem geothermischen Kraftwerk genutzt werden. Unser Bus bringt uns dann zum Lake Taupo, Neuseelands größtem See, entstanden bei einem gewaltigen Vulkanausbruch vor gerade mal knapp 27.000 Jahren. Sein Ufer begleitet eine ganze Zeit lang die Busfahrt zum Tongariro Nationalpark, wo drei noch immer recht aktive Vulkane das Zentralplateau der Nordinsel prägen: Ruapehu, Ngauruhoe und Tongariro. Die aufregende Naturlandschaft steht unter Schutz: der älteste Nationalpark Neuseelands war einer der ersten weltweit und gehört zum UNESCO Naturerbe. Übernachtet wird in einem Ort im oder am Rande des Nationalparks. Bei einer kurzen Wanderung sehen Sie, wie die Natur die historische Vulkanlandschaft zurückerobert hat. (ca 190 km) Fahrradstrecke: 17 km – ca. 2 Stunden auf Naturwegen und befestigten Nebenstrassen.

10

Tag 10 – Tongariro Nationalpark – Wellington

Die heutige Route Richtung Süden durchquert saftig grünes Farmland und folgt schließlich der Westküste, wo Sie bei klarem Wetter die Südinsel Neuseelands jenseits der Cook Strait ausmachen können. Der Tag endet in Wellington, der eleganten Hauptstadt des Landes. Nach der Ankunft zeigt Ihnen eine kurze Stadtrundfahrt die Hauptsehenswürdigkeiten, wie das Regierungsviertel, viktorianische Architektur in der City und den Mount Victoria, der weit über die ausladende Hafenbucht blicken lässt. (ca. 340km).

11

Tag 11 – Wellington – Picton – Radtour durch das Weinanbaugebiet Marlborough – Blenheim/Picton

Am Morgen kurzer Transfer zum Fährhafen und schon beginnt die ca. dreieinhalbstündige Minikreuzfahrt zur Südinsel. Relaxen Sie an Bord und halten Auschau nach Delfinschwärmen, die gerne das Fährschiff begleiten.
Bei der Einfahrt in die Marlborough Sounds können Sie sich an der einsamen Landschaft von alten Meersearmen und Buchten satt sehen, bevor es in dem freundlichen Hafenstädtchen Picton wieder an Land geht. Rebenfelder
zeugen in der Provinz Marlborough vom größten Weinanbaugebiet Neuseelands. Von der Qualität der Weine können Sie sich am besten bei einer kleinen Weintour mit dem Fahrrad überzeugen. Freuen Sie sich auf süffigen Sauvignon Blanc und würzigen Pinot Noir.(ca. 30km)
Fahrradstrecke: 6 km – ca. 3 Stunden inkl. Weinprobe auf Naturwegen und befestigten Nebenstrassen. Hier ist otional kein Elektro Bike verfuegbar. Die Strecke ist aber eben, nur 6km lang und enthaelt keine Steigungen.m).

12

Tag 12 – Blenheim – Nelson

Bei der Weiterfahrt durch die Provinz Marlborough dann Rebenfelder so weit das Auge reicht. In Havelock erreichen Sie noch einmal die idyllischen Marlborough Sounds. Der kleine Küstenort lebt mit und von der Muschelzucht (Greenshell Mussels) in den kühlen Wassern des Pelorus-Sound. Die heutige Etappe endet an der oft sonnigen Tasman Bay, in Nelson, wo die zahlreichen Künstler und Kunsthandwerker für ein ganz besonderes Flair sorgen und Sie die Nacht verbringen. (ca. 140km).

13

Tag 13 – Kayak-Ausflug im Abel Tasman Nationalpark

HHeute erwartet Sie wohl das charmanteste geschützte Naturparadies des Landes: Der Bus fährt zum Abel Tasman Nationalpark im Nordwesten der Südinsel. Goldgelbe Sandstrände zwischen grünem Regenwalddickicht und türkisfarbenen Meereswogen: Der Abel Tasman Nationalpark schmeichelt der Schöpfung. Dies alles erleben Sie hautnah im Rahmen einer geführten Kayak-Tour. Genießen Sie die Ausblicke übers Wasser. Und achten Sie auf Robben, die sich gerne auf den Felsen in der Sonne wärmen. An Land laden gut geebnete Pfade zu einem Spaziergang unter baumhohen Farnen ein. Oder Sie bleiben einfach am Strand und nehmen ein Bad in der Tasmanischen See. Wer nicht paddeln möchte, kann alternativ an einer Bootstour (optional) entlang der bilderbuchreifen Küste des Nationalparks teilnehmen. Anschliessend Rückfahrt nach Nelson, wo Sie die Nacht verbringen. (Bus ca. 130km)
Kayak-Tour: ca. 1 Stunde (geführt)

14

Tag 14 – Nelson – Punakaiki – Greymouth

Über Murchison fahren Sie zunächst durch die eindrucksvolle Schlucht des Buller River zur Westküste. Am Cape Foulwind führt ein Spaziergang zu einer großen Robbenkolonie. Mit Fernglas kann man die Tiere hier ganz nah sehen. Von nun an folgt die Route der wilden West Coast nach Süden. Die tosende Brandung der Tasmanischen See hat im Paparoa National Park die berühmten Pancake Rocks in Punakaiki aus dem Kalkstein gefräst: Steilfelsen, die wie riesige gestapelte Pfannkuchen anmuten – und mit spritzigen
Wasserfontänen pitschnass machen, wenn man nicht aufpasst. Sie übernachten in Greymouth, der größten West Coast Town. (ca. 320km).

15

Tag 15 – Greymouth – Hokitika – Franz Josef – Helikoperflug – Fox Glacier

Die Fahrt nach Süden folgt dem Küstenverlauf. Jade war schon für die Maori von ganz besonderem Wert. In Hokitika sehen Sie, wie die Steine in einer Werkstatt zu Pretiosen geschliffen werden – und finden vielleicht Ihr ganz persönliches Reiseandenken. Weiter geht es die immergrüne Westküste entlang zu dem einst boomenden Goldgräberörtchen Ross. Hier lernen Sie, eigenhändig Gold zu waschen. Versuchen Sie Ihr Glück! Nächstes Ziel ist die Ortschaft Franz Josef unweit des gleichnamigen Gletschers, den man vom Tal aus sehen kann. Ein unvergessliches Erlebnis – ein Helikopterflug! Aus der Luft bieten sich phantastische Ausblicke auf zerklüftetes Gletschereis und schneebedeckte Berggipfel. Der Nationalpark zählt zu dem vielseitigsten und typischsten Neuseelands. Er beherbergt seltene Vogelarten, wie zum Beispiel den Kea, eine endemische Papageienart. Übernachtet wird heute in der Nähe des benachbarten Fox Glacier. (ca. 210km)

16

Tag 16 – Fox Glacier – Mount Aspiring Nationalpark – Arrowtown – Queenstown

Am Morgen Fahrt zum Lake Matheson, in dem sich bei Windstille und klarer Sicht die umliegenden Gipfel der Südalpen spiegeln. Ein herrliches Naturschauspiel! Noch flankieren die imposanten Wälder der Westküste die Reiseroute, bis hinauf zum Haast Pass, der Wasser- und Wetterscheide. Hier oben beginnt der Mount Aspiring Nationalpark mit Gelegenheit zu einem kurzen Spaziergang durch die grüne Wildnis. Anschließend ändert sich die Vegetation: Gelbbraune, trockene Grassteppen zeugen von heißen Sommern im Binnenland Central Otagos. Die Route folgt nun den einsamen Ufern des Lake Wanaka und Lake Hawea. Erst am Nachmittag kehrt wieder Leben ein: in Arrowtown, einer hübsch hergerichteten Goldgräbersiedlung aus den Pioniertagen. Übernachtet wird in Queenstown. (ca. 390km).

17

Tag 17 – Aufenthaltstag in Queenstown (Milford Sound)

In dem populären Ferienort urlauben Sie in der ersten Reihe: am Fuß imposanter Bergmassive und direkt am tiefblauen See. Hier kommt keine Langeweile auf, versprochen! Nutzen Sie den programmfreien Tag zu einer romantischen Seefahrt mit dem historischen Dampfschiff „TSS Earnslaw“ (optional) oder fahren mit der Seilbahn (optional) auf Bob´s Peak, Bilderbuch-Panorama inklusive. Natürlich können Sie am herrlichen Seeufer auch spazierengehen – stundenlang, wenn Sie wollen. Doch Queenstown ist vor allem bekannt als Abenteuerspielplatz Neuseelands: spektakuläre Aktivitäten für den ultimativen Adrenalinausstoß werden hier angeboten.Sie wollen unbedingt zum Milford Sound? Kein Problem! Ein ausgefüllter Tagesausflug (optional) mit dem Bus bringt sie zu der berühmten Naturschönheit im Fiordland Nationalpark, inklusive Schiffsrundfahrt. Alternativ besteht (je nach Wetterlage) die Möglichkeit zu einem halbtägigen Ausflug zum Milford Sound per Flugzeug (optional).

18

Tag 18 – Queenstown – Radtour auf dem Otago Central Rail Trail – Dunedin

Fahrt durch Central Otogo – bei Weinkennern bekannt für hervorragende Pinot Noirs – vorbei an Cromwell und Alexandra, zum Ausgangspunkt einer Radtour auf dem legendären OTAGO CENTRAL RAIL TRAIL. Die gut geebnete Strecke folgt der alten Eisenbahntrasse durch eine liebliche Landschaft mit niedlichen Dörfern und einem riesig scheinenden Himmelsgewölbe darüber, weshalb die Gegend auch Big Sky Country heißt. Belohnt wird die Radtour mit einem hier typischen „Pub-Lunch“ in ländlicher Umgebung. Die Weiterfahrt nach Dunedin erfolgt mit dem Bus. Übernachtung in Dunedin, eine schottisch geprägte, eindrucksvolle Stadt, die Sie morgen näher kennenlernen werden. (ca. 300km)
Fahrradstrecke: 29 km – ca. 2-3 Stunden auf Naturwegen.

19

Tag 19 – Dunedin – Lake Ohau

Eine kurze Rundfahrt durch Dunedin lässt erahnen, wie reich die Stadt zur Zeit des Goldrauschs in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts war. Viele stattliche Bauten stammen aus dieser Zeit. Anschließend folgt die Route der Ostküste nach Norden, um bei Moeraki mysteriöse Steinkugeln am Strand in Augenschein zu nehmen. Die Entstehung der monströsen Moeraki Boulders gibt bis heute Rätsel auf. Spazieren Sie zum Wasser um die „Riesenmurmeln“ in Augenschein zu nehmen! Bei Oamaru, einer einst bedeutenden Hafenstadt, biegt die Reiseroute ab ins Landesinnere, durch das weite Tal des Waitaki River und in das dünn besiedelte Hochland des seit Pioniertagen legendären Mackenzie Country. Übernachtet wird mitten in dem nur dünn besiedelten Hochland des Mackenzie Country in einer ursprünglichen Lodge idyllisch am Lake Ohau gelegen. (ca. 280km).

20

Tag 20 – Lake Ohau – Radtour auf dem Alps to Ocean Cycle Trail – Lake Tekapo

Freuen Sie sich auf eine der schönsten Teilstrecken des fantastischen Alps 2 Ocean Cycle Track, der vom Aoraki Mount Cook bis zum Pazifik führt – also von den Alpen bis zum Ozean. Das sind stolze 306 km. Keine Bange, Sie radeln lediglich ein paar Stunden über einsamste Hochebenen wie vom Landschaftsmaler koloriert: vom Lake Ohau bis nach Twizel, einem beschaulichen Städtchen mitten im Nichts. Hier wartet bereits Ihre Reiseleitung auf Sie, die Sie zum Gletscherwassern getrübten Lake Tekapo bringt. (ca. 60km)
Fahrradstrecke: 38 km – ca. 3-4 Stunden – 2/3 befestigter Weg – 1/3 Naturradweg (ohne Reiseleitung)

21

Tag 21 – Lake Tekapo – Christchurch

Zunächst der Besuch der hübsche „Church of the Good Shepherd“, die nur auf Fotografen zu warten scheint.
Die Weiterfahrt führt durch das fast menschenleere Mackenzie-Hochland, doch dann wechselt die Landschaft auf eindrucksvolle Weise, Sie erblicken saftige Wiesen, Weiden und fruchtbares Ackerland. Ashburton und Geraldine liegen am Weg, beides unaufgeregte, aber ertragreiche landwirtschaftliche Zentren. Am frühen Nachmittag erreichen Sie die „Garden City“ Christchurch. Der Nachmittag steht Ihnen zur Erkundung der Stadt auf eigene Faust zur freien Verfügung. (ca. 250km)

22

Tag 22 – Christchurch – Port Hills

Seien Sie gespannt auf Christchurch. Bei einer kurzen Stadtrundfahrt werden Sie staunen, wie sich die Südinselmetropole von den schweren Erdbeben vor einigen Jahren erholt hat und auf einem guten Weg zur modernsten Stadt des Landes ist. Ein respektabler Kraftakt! Sie wollen sich in Christchurch noch ein wenig die Beine vertreten? Dann lassen Sie uns auf die Port Hills gehen, dem Kraterrand eines über 8 Millionen Jahren „jungen“ Vulkans mit spektakuären Ausblicken auf die Banks Halbinsel und den Hafen von Lyttelton. Anschließend laden wir Sie zu einem leichten Mittagessen in einem Cafe im Surfer-Paradies Sumner Beach ein. Rückfahrt nach Christchurch. (ca. 40 km).

23

Tag 23 – Christchurch Abflug

Das Programm endet nach dem Frühstück. Auf Wunsch wird ein Flughafentransfer gegen Aufpreis organisiert

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „23 Tage Neuseeland Rundreise“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert